top of page
_DSC0417_B_klein.png

Tanztherapie

Die Tanztherapie ist eine Form der Körperpsychotherapie. Hierbei ist die Grundannahme, dass der Körper Ausdruck des inneren Erlebens ist, also psychische Themen und somit die eigene, individuelle Lebensgeschichte über den Körper sichtbar gemacht wird.

Diese Therapieform richtet sich an alle Menschen, die über Bewegung zu ihrem eigenen, authentischen Selbst (zurück) finden und Schritte der Choreografie ihres Lebens verändern möchten. 

Das Angebot eignet sich auch sehr gut als Kliniknachsorge. 

Info

INFO

Körperorientierte Berufsfindung

_DSC0198light_B_klein.png

Durch unsere eigene Geschichte und das lückenhafte Bildungssystem gelingt es nicht immer, die eigenen Stärken und Ressourcen wahrzunehmen und zu leben.

 

Mithilfe einer großen Bandbreite an speziell für die Thematik der Berufsfindung ausgearbeiteten bewegten Übungen, haben Sie die Möglichkeit, sich selbst noch einmal aus einer ganz anderen, neuen Perspektive kennenzulernen und Seiten und Fähigkeiten an sich zu entdecken, die Ihnen vielleicht bis jetzt verborgen geblieben sind. Dadurch können sich neue berufliche Wege eröffnen. 

ANGEBOTE

Am beliebtesten

Gradient Ozean

ÜBER MICH

Isabel Hoestermann

Durch eine Phase, die für mich persönlich sehr herausfordernd war, kam ich Ende 2018 zur Tanztherapie. Und von da an wusste ich, was mir im beruflichen Sinne "noch gefehlt" hatte: ich wollte Therapeutin werden!

Zwei Jahre später (2020) begann ich eine fünfjährige Ausbildung zur Tanztherapeutin am europäischen Zentrum für Tanztherapie in München-Laim bei Susanne Bender.

_DSC0720bearbeitet_jpg.png

Isabel Hoestermann

Tanztherapeutin

Element 3.png

Spielerisch zu
sich finden

Vergünstigte Probestunde

Element 8.png

Einzelgespräche
vor Ort

Online-Termine möglich

bottom of page